-
Mode & Konsum – war früher alles besser? Casual Herbststyle mit Pullover
Die Ideen für Blogpostings sind so eine Sache. Denn die meisten davon kommen mir unter der Dusche. Also an dem Ort bin ich scheinbar am kreativsten. Über diesen Umstand möchte ich gar nicht weiter nachdenken. Schließlich verbringe ich dort nur einen Bruchteil des Tages. Den großen Rest hängt mein Hirn dann wohl lethargisch in einer Ecke rum. Oder was würdet…
-
Virtuelle Treffen mit Freunden – sieben Gründe für virtuelle Freundschaftspflege
Das Jammern ist ja gerade kollektiv im Trend. Denn wenn nicht jetzt, wann dann… ? Gründe sich zu beschweren liefert uns der Virus mit allem was dazu gehört in Hülle und Fülle. Und nein, ich rede jetzt nicht über die, die ihren Job verlieren, weil ihre jeweilige Branche gerade komplett den Bach runtergeht. Diese Menschen hätten in meinen Augen jedes…
-
Winterpullover im Büro – mein casual Friday-Office-Look
Quasi in der Fortsetzung meines Frostbeulenbeitrags vom Mittwoch, blase ich heute ins gleiche Horn. Denn mal ehrlich, bisher hat sich der November ja von seiner schönsten Seite gezeigt. Also wettermäßig, mein ich. Doch diese Irreführung kann nicht darüber hinweg täuschen, dass es ansonsten einfach ein fieser, dunkler Monat ist… Und kaum nähern wir uns dem Ende, beweist uns der November …
-
Jeans-Culotte – Was beachte ich beim Styling?
Was eine Culotte ist braucht man heute wohl echt niemand mehr sagen. Und demzufolge braucht auch eine Jeans-Culotte keine weitere Erklärung. Aber ein paar Tipps zum Styling einer Jeans-Culotte kann man doch immer brauchen. Beziehungsweise eher ein paar Outfitinspirationen. Außerdem muss ich echt oft darüber nachdenken, wie vehement sich diese Hosenform dann doch durchgesetzt hat. Ich glaube, es war irgendwann…
-
Stylingidee: Plisseerock mit Stiefel – Machen wir uns was vor?
„Da machen wir uns was vor!“, ist der Satz, der mich seit einiger Zeit viel beschäftigt. Warum? Weil er mir gerade ständig begegnet. In Unterhaltungen, auch, wenn es sich um vermeintlich banale Themen handelt. Und sehr gerne, wird dieser Satz im Bezug auf andere genutzt. Da macht sich die Schwester, der Bruder, die Nachbarin, der Onkel, die Tante, der Sohn,…