Fashionblog
Mein Fashionblog Frauen40plus richtet sich, wie der Name schon sagt, an Frauen40plus. Ich schreibe gerne Geschichten aus meinem Leben und möchte meine Alters- und Geschlechtsgenossinnen gerne modisch inspirieren.
-
Mode, Haltung und ein Blick über den Tellerrand
Willkommen im neuen Jahr, meine lieben Leser:innen! Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingerutscht, habt Euch ordentlich die Knallerei gespart (weil, mal ehrlich, wozu muss das immer noch sein, dass Kreti und Pleti hier seiner Pyromanie nachgeht?) und seid jetzt bereit für einen frischen Start. Mein Look für diesen Anlass? Ein kuscheliger, camelbrauner Strickpulli, der aussieht, als hätte ich ihn…
-
Weihnachten 2024 – Ankommen statt Perfektion
In wenigen Stunden ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Dieses Fest der Feste, das uns allen Jahr für Jahr zeigt, wie wenig wir eigentlich über Multitasking gelernt haben bzw. Multitasking ist eben ein Mythos. Noch schnell die letzten Geschenke einpacken, vielleicht den Baum aufstellen (falls Ihr nicht zu den Überfliegern gehört, die das schon seit Anfang…
-
Blogs, Bürokratie und taube Finger – Willkommen in der Grauzone
In völlig unregelmäßigen Abständen – ungefähr so regelmäßig wie ich meine Küchenkräuter gieße – stelle ich mir die Frage, wie zeitgemäß mein Blog eigentlich noch ist. Neulich habe ich auf Instagram eine kleine Umfrage gemacht. Ihr wisst schon, diese kurzen Umfragen, die schneller verschwinden als der letzte Schluck Kaffee im Büro. Und was kam dabei raus? Viele von euch lesen…
-
Rautenmuster Argyle – schottisches Erbe im Kleiderschrank
„Wir kamen aus der Dämmerung der Zeit und wanderten unerkannt durch die Jahrhunderte. … Ihr wusstet nicht, dass wir unter euch weilten – bis heute.“, Highlander – es kann nur einen geben (1986, Regie: Russel Mulcahy) Jaaaa, bedeutungsschwere Worte, die natürlich nicht von mir stammen, sondern aus dem Prolog des Films Highlander – Es kann nur einen geben (Regie: Russell…
-
Lederhosen stylen: von skinny bis straight leg stylish kombinieren
Ach Leute, diese Woche war irgendwie ganz schön voll, und die Hälfte davon habe ich gefühlt in Wartezimmern verbracht. Warteschleifen, Menschen, die angespannt Zeitschriften wälzen, und hier und da der Duft von Desinfektionsmittel in der Luft – ja, ich weiß, was ihr denkt, das klingt nach einem Szenenwechsel aus einer Krankenhaus-Serie. Aber leider kein Happy End, denn die Wartezimmer-Episode hält…