Es gab mal eine Phase, da konnte man bei Zalando keine Bewertungen mehr sehen.
Man konnte keine schreiben, keine lesen – einfach nichts.
Nur glatte Produktbilder, ein bisschen Beschreibung, ein paar Größenangaben. Alles clean. Fast zu clean.

Ich hab das erst gar nicht bewusst gemerkt, bis ich irgendwann gedacht hab: Moment, irgendwas fehlt. Die zuweilen völlig überflüssigen Kommentare:
Die Sterne, das Wirrwarr aus Lob und Frust, die sehr bemühten „super Qualität“-Sätze – und dazwischen manchmal echte Goldstücke.
Und ja, obwohl viele dieser Bewertungen entweder komplett nichtssagend oder vollkommen absurd sind, hab ich sie tatsächlich vermisst.
Weil sie nicht nur beim Kauf helfen (manchmal), sondern auch, weil sie das Online-Shopping irgendwie… menschlicher machen. Aber das bilde ich mir vielleicht auch ein. Fashion mäßig ist heute der Jeans-Anzug mein Thema. Der ist perfekt an warmen Tage.

„Lieferung war schnell.“ Danke für diesen wertvollen Beitrag zur Menschheitsgeschichte

Es ist wirklich faszinierend, wie oft dieser Satz vorkommt.
„Lieferung war schnell.“ Wow. Revolutionär.
Wir sprechen hier von Zalando, einem Unternehmen, das über Jahre mit schnellem Versand geworben hat. Klar war die Lieferung schnell – das ist kein Feature, das ist das Grundversprechen.

Das wäre wie: „Bin zum Friseur gegangen – hatte danach kürzere Haare.“

Also ehrlich. Ich verlange ja nicht, dass jede Bewertung eine tiefenpsychologische Auseinandersetzung mit dem Material ist, aber selbst sowas wie: „Karton kam zerbeult, aber Inhalt okay“ hätte ein bisschen mehr Charakter.

conny doll lifestyle: Denim allover, leichtes Sommerjeans

„Passt perfekt.“ Aha. Schön für dich. Aber wer bist du?

Wenn ich so einen Satz lese, bin ich direkt genervt – nicht, weil ich’s den Leuten nicht gönne, dass etwas passt, sondern weil mir ALLE INFOS fehlen.
Wie groß bist du? Welche Größe hast du bestellt? Was trägst du sonst?
Hast du lange Beine? Breite Schultern?
Wenn das alles nicht dabei steht, ist die Info einfach wertlos. Eine in meinen Augen nützliche Bewertung, sieht ungefähr so aus:

„Ich bin 1,73 m groß, wiege 66 kg, hab lange Beine, breite Schultern, trage normalerweise 38, hab das Kleid in M bestellt – sitzt super, Stoff eher dünn, nix für Winter.“

So was bringt mir was.
Da kann ich mir ein Bild machen. Alles andere ist wie ein Navi ohne Adresseingabe.

modeblog 50plus, Jeans-Anzug, Denim

Farben, Erwartung und optische Verwirrung

Dann wäre da noch der große Klassiker: „Farbe war anders als erwartet.“

Das kann alles heißen. Und nichts.
War’s dunkler? Heller? War der Bildschirm falsch eingestellt oder die Hoffnung zu groß?
Ich frage nur, weil „nicht wie erwartet“ wahnsinnig viel Raum für Interpretation lässt.
Und ganz ehrlich – manchmal ist nicht die Farbe das Problem, sondern die Beleuchtung im Wohnzimmer oder die Kombi aus Blaulichtfilter, kaputtem Display und genereller Müdigkeit.
Also ganz ohne Vorwurf – aber irgendwie spielen alle diese Einstellungen ja gerade bei der Farbangabe eine nicht unwesentliche Rolle. Das fällt mir selbst bei meinem Bildern im Blog auf. Nicht immer ist das was ich auf den Bildern sehe auch so, wie ich mir einbilde, dass es in meinem Kleiderschrank hängt. Don’t ask… 🙂

Als plötzlich alles weg war, war’s dann doch ein bisschen traurig

Ich weiß, das klingt übertrieben.
Aber ohne die Bewertungen fühlte sich das Zalando-Erlebnis plötzlich leer an.
Nur Bilder. Keine Kommentare. Keine Mini-Momente aus dem Leben anderer Menschen. Keine Hinweise auf zu enge Armlöcher oder fragwürdige Knopfpositionen.

„Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen.“ – Aristoteles
(Und hätte er Sneaker bestellt, hätte er garantiert was über die Sohle geschrieben.)

Die Bewertungen geben einem das Gefühl, nicht allein zu sein.
Dass irgendwo da draußen Leute auch über Stoff nachdenken, über Größen diskutieren, oder sich fragen, ob „Salbei“ mehr nach Grün oder nach Krankenhaus aussieht.

modeblog 50plus, Jeans-Anzug, Denim

📰 Jetzt abonnieren! 📰

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN FASHION- UND LIFESTYLE TIPPS. JEDEN SONNTAG NEU

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Zwischen Trash und Tiefe

Natürlich sind viele Bewertungen reiner Textmüll – zu kurz, zu vage, zu egal.
Aber dann gibt es diese anderen. Die, die helfen. Oder unterhalten.
Oder einfach so bizarr sind, dass man sie sich merkt.
Zum Beispiel die, die ich mal in der tz gelesen hatte:

„Hab es für mein 7-jähriges Sohn gekauft, damit er in der Volksschule angeben kann, dass wir reich sind – und es klappt, er hat mehr Mädels am Start als ich.“
(Quelle: tz.de – ich habe den Beitrag leider nimmer gefunden)

Da ist alles drin. Status. Erziehung. Datingstrategie für den Nachwuchs – frei nach dem Motto, da kann man nie früh genug damit anfangen (Scherz, Leute).
Aber irgendwie liebe ich das.
Weil man beim Lesen merkt: Bewertungen sind nicht nur über Kleidung.
Sie erzählen was über Menschen. Und das ist manchmal mehr wert als jede Größentabelle und manchmal auch viel mehr, als man über die Menschen wissen wollte. Aber vielleicht haben die auch einfach nur Humor.

modeblog 50plus, fashionable, haarband, seidentuch

Und ihr so?

Wie geht ihr mit Bewertungen um? Vertraut ihr darauf? Oder scrollt ihr einfach, bis eine Bewertung so komisch ist, dass sie euch emotional abholt? Habt ihr schon mal eine gelesen, bei der ihr dachtet: Das ist mein Mensch – oder bitte nie wieder Internet? Schickt sie mir gern. Ich sammle sowas, also noch nicht – aber vielleicht wird daraus eine neue Rubrik: Conny kommentiert Kommentare. Und nicht auf Social-Media, da ist ohnehin schon sehr viel Meinung unterwegs.
Doch zwischen „schöner Stoff“ und „passt super“ liegt manchmal eine kleine Geschichte. Und ich bin absolut bereit, sie zu lesen.
Ganz herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Zeit – habt noch einen feinen Sonntag, liebe Leserschaft und jetzt bin ich gespannt auf eure Geschichte.

Details rund um den Look

  • Anzug: JC sophie – gekauft über Karin von Stilvoll Köln via Instagram
  • Tasche: Mango – ebenfalls soooo lang schon bei mir.
  • Tuch: hab ich auch schon ewig
  • Schuhe: alt – waren gerade beim Schuster
modeblog 50plus, Jeans-Anzug, Denim

Aktuelle

folge von Durchbruch

Also… Cla und ich haben mal wieder laut gedacht – und das Mikro gleich mitlaufen lassen. In dieser Folge reden wir über ein Thema, das uns nicht erst seit gestern beschäftigt: Sichtbarkeit. Oder besser gesagt: die Abwesenheit davon.
Vor allem, wenn man als Frau über 40 nicht gerade wild tanzend durch den Feed springt oder mit dramatischer Lebensgeschichte Schlagzeilen macht.

Denn ganz ehrlich: Reicht es denn heute nicht mehr, einfach man selbst zu sein? So mit Stil, Substanz und einem wachen Geist?
Spoiler: anscheinend nicht.

Wir sprechen über Altersklischees, die Absurdität mancher Instagram-Hooks („Ich bin 54 und habe Beine wie 26“) und den Frust, wenn guter Inhalt gegen reine Aufmerksamkeit verliert.
Aber keine Sorge – das wird hier kein Mimimi.
Es wird ehrlich. Es wird laut und leise. Und ja, es wird auch lustig. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann das: Sich selbst nicht zu ernst zu nehmen ist manchmal die beste Strategie, um ernst genommen zu werden.

🎧 Hör rein, wenn du wissen willst:

  • warum Cla und ich keine Lust haben, uns für Sichtbarkeit zu verbiegen
  • wie wir zur „emotionalen Aufmerksamkeitserpressung“ auf Social Media stehen
  • und was Madonna, Tante-Emma-Läden und der Bundeskanzler mit all dem zu tun haben.

Die Folge findest du wie immer überall, wo es Podcasts gibt – oder direkt verlinkt im Beitrag.

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare

  1. Schöner Post, wurde pünktlich geliefert.Einen Stern ziehe ich ab, weil mein Aku leer ist!
    Guten Morgen Conny,
    Du hast sowas von recht. Ich lese Bewertungen und bin da ganz bei Dir. Eine inhaltlich gut geschriebene Bewertung hat mir schon oft geholfen die richtige Größe zu finden. Auch die Informationen über das Material hilft sehr. Wenn da steht: man muss es bügeln bis der Arzt kommt und es ist immer noch nicht glatt, muss ich zwar schmunzeln, aber lasse die Finger davon. Es sei denn ich suche den Knitterlook. Stoff dick oder sehr dünn transparent hilft mir auch.
    Dein Look gefällt mir besonders gut heute, das Kopftuch steht Dir mega gut.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

  2. Hallo liebe Conny,

    erst mal, ich mag deinen Jeans All Over Look sehr, auch die Bilder dazu und das Tüchlein ganz besonders, steht dir total gut. Zu den Bewertungen, ich lese keine, weil ich nicht online shoppe und auch nichts auf Bewertungen gebe. Manchmal denke ich, ich bin aus der Zeit gefallen. 😂

    Starte morgen gut in die neue Woche.
    Liebe Grüße, Sigi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..