-
Pullunder-Outfit kombinieren – casual mit Rollkragen und Strickhose
Was für eine Freude, leider kommen Bloggeraktionen in den letzten Jahren viel zu kurz, weil wir alle nur noch auf Instagram rumhängen, um uns dort gegenseitig zu influencen zu vernetzen. Ich ja auch. Sehr viel meiner Zeit geht drauf, weil ich Content für die hassgeliebte Bildchenapp produziere. Deswegen ist es die größte Freude, wenn es doch wieder jemand schafft, einige…
-
Reserveknopf – nachhaltig oder überflüssig?
Ich habe gerade Nostalgie-Tage, eigentlich könnte ich schon fast Wochen sagen. Schuld ist dieser Blog. So neuzeitlich dieses Tool erscheint, in unserer schnelllebigen Welt sind Blogs gefühlt fast so oldschool, wie die Erfindung des Buchdrucks. Aber das ist nicht der Grund für meine nostalgische Phase. Die hat damit zu tun, dass mein Blog in vier Monaten schon seinen zehnten Geburtstag…
-
Angesagte Styles im Herbst 2022 – Trag doch, was Du willst!
Werbung: Meine liebste Leserschaft – sehr angestrengt habe ich versucht einen Blogpost über „Was ist im Herbst 2022 modern?“ zu verfassen. Aber hey, wenn etwas zwischenzeitlich an der Mode demokratisch ist, dann ist es der Umstand, dass wir alles tragen können. Letztendlich kommt es nur auf das WIE an. Denn die eigene Haltung zu einem Look ist es, die den…
-
Seiden-Kleid mit Pullunder und Lederblazer – ein Frühlingsstyling
Ziemlich oft, habe ich in letzter Zeit damit gehadert, warum ich diesen Blog noch schreibe. Der Hauptgrund seid natürlich Ihr. Ich freue mich, dass ich meine Gedanken, Geschichten und natürlich meinen Style mit Euch teilen kann. Oft genug lass ich Euch auch teilhaben, an meinem schwankenden Gemüt. Dann glaube ich wieder, es ist an der Zeit, damit aufzuhören. Ähnlich wie…
-
Argyle-Muster: Es kommt aufs Styling an – sportlicher Freizeitstyle
Ich erinnere mich noch gut daran – der erste Lockdown war für viele Menschen auch die Zeit fürs Entrümpeln. Endlich blieb nichts mehr anderes übrig. Keine Möglichkeit, Freunde zu treffen und den eigenen vier Wänden zu entfliehen. Anstatt dessen hing man zu Hause rum und musste sich das Elend tagtäglich anschauen. Kein Wunder also, dass der Wertstoffhof der neue Place…