-
Karo – mein Muster im Herbst und die Stärke von Modeblogs
Karl Valentin sagte einmal, „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!“. Ich finde, obwohl es schon über siebzig Jahre alt ist, trifft dieses Zitat den Zeitgeist. Das Internet machts ja erst möglich, dass wirklich alles von wirklich jedem gesagt werden kann. Und wenn man acht Jahre einen Blog schreibt, dann kann man von sich wahrscheinlich auch behaupten,…
-
Fakeleder – worth the Hype? Eine Frage von Schweiß
Das Schönste an einer Urlaubswoche, die man zu Hause verbringt? Ich schätze, das ist für jeden etwas anderes. Und für einige ist es sicherlich absolute Zeitverschwendung. Schließlich sind die wenigen Urlaubstage des Jahres dazu da, um Reisen zu unternehmen. Ich hingegen mag es wirklich, in den Tag hineinzusandeln. Diese Woche zum Beispiel freue ich mich jeden Morgen wieder darüber, der…
-
Abos für Streaming-Dienste – Grün und Grau – perfekt für Herbstlooks
Vielleicht erinnert Ihr Euch, ich hatte schon mal erzählt, dass ich Karten für Torsten Sträter zu Weihnachten verschenkt habe. Das war 2019. Da kam ich doch im letzten Jahr auf die Idee, die Karten einfach noch mal zu verschenken. Das wäre immerhin das günstigste Weihnachten ever geworden. Und eine kurze Zeit sah es so aus, als ob das in diesem…
-
Mode ist ein schmutziges Geschäft – sind Modeblogs Teil des Problems?
Crazy – aber in diesem Jahr habe ich meinen Bloggeburtstag verpasst. Irgendwie habe ich völlig vergessen, dass wir bereits März haben… März!!!! Echt jetzt? Die Zeit vergeht so schnell und das ohne, dass überhaupt etwas Aufregendes passiert. Während dieser besch******* Pandemie besteht jeder Tag aus den gleichen Ereignissen… Aufstehen, Arbeiten, Schlafen. Die größte Abwechslung herrscht auf dem Speiseplan oder beim…
-
Geld verdienen mit sinnvoller Werbung – Leoboots zur weiten Hose kombiniert
Meine Sonntagsgedanken haben mich spontan angesprungen. Ein Telefonat mit meinen Schwestern war der Auslöser. Es ging darum, wie das so ist, mit den Jobs und dem Verdienst, den man sich erarbeitet. Dabei meine ich nun weniger die Tätigkeiten, die man innerhalb einer Festanstellung ausübt. Vielmehr gehts um die Selbstständigkeit, von der man heute noch leben kann. Ganz sicher gibt es…