-
Handtaschen: Worauf achte ich beim Kauf?
Eigentlich steht auf meiner Themenliste ganz oben, dass ich Euch von der Reinigung meiner Canvas-Tasche erzählen möchte. Das ist nämlich wirklich mal ein Thema mit Alltagstipps. Diese Geschichte könnte ich auch zum Anlass nehmen, warum man sein Reiseequipment um ein paar Utensilien erweitern sollte. Ein wirklich brauchbarer Beitrag also. Einer fürs Leben, ein Problemlöser. Nicht immer nur so Lifestyle-Themen, die…
-
Modern? Was ist das eigentlich? Denim-Style mit Longbluse
Must-haves, Trends, modern, angesagt, Zeitgeist – welches Wort man auch immer für die modische Schwingung der Saison nehmen möchte. Je älter ich werde, desto unbeeindruckter bin ich davon. Das bilde ich mir zumindest ein. Aber obwohl ich mich im Großen und Ganzen also für trendresistent halte, schwach werde ich trotzdem immer wieder. Also lüge ich vielleicht in meine eigene Tasche…
-
Ein Kleid von WENZ – variantenreiche Stylingmöglichkeiten
Werbung: Es ist nicht neu für die „alten“ Lesehasen unter Euch: Ich bin eine Hosenmatz. Was nicht heißt, dass ich Kleider oder Röcke nicht mag. Es ist nur eher selten der Fall, dass ich welche finde, die meinen Ansprüchen gerecht werden. Gerade bei Kleidern fehlt mir oft die Vielseitigkeit. Entweder sind sie farblich festgelegt oder sie lassen sich nur in…
-
Gürtel – ein Fashion-Upgrade für jedes Outfit
2017 war’s, da habe ich laut getönt, ich würde meiner Schnalle treu bleiben, kaum sind fünf Jahre vergangen, bin ich auch schon abtrünnig. Wobei, so ganz stimmt das nicht. Positiv formuliert, möchte ich festhalten, dass die alte Schnalle Gesellschaft bekommen hat. Schließlich bietet sich auch nach wie vor Halt bei Kleidung auf Abwegen. Hä? Wovon ich rede? Natürlich von meiner…
-
Argyle-Muster: Es kommt aufs Styling an – sportlicher Freizeitstyle
Ich erinnere mich noch gut daran – der erste Lockdown war für viele Menschen auch die Zeit fürs Entrümpeln. Endlich blieb nichts mehr anderes übrig. Keine Möglichkeit, Freunde zu treffen und den eigenen vier Wänden zu entfliehen. Anstatt dessen hing man zu Hause rum und musste sich das Elend tagtäglich anschauen. Kein Wunder also, dass der Wertstoffhof der neue Place…