Manchmal kommt das Leben daher wie ein schlecht geplantes Outfit: unerwartet, unpraktisch und mit der falschen Farbkombination. Diese Woche zum Beispiel – geplant war ein normales, produktives Leben, geliefert wurde eine Komplettauszeit im Bett mit einem Virus, der mich zuverlässig ausgeknockt hat. Und während ich mich zwischen Tee, Wärmflasche und wahlweise Selbstmitleid oder Trotz bewegte, blieb mir viel Zeit zum Nachdenken. Über existenzielle Themen wie: Warum sind Taschentücher nie in Reichweite, wenn man sie wirklich braucht? Oder: Ist es vielleicht ein Zeichen, wenn das einzige Highlight des Tages die Farbtrends des vorigen Jahres sind? Und so sind wir beim Thema: Mocca Mousse – klingt wie eine sündhaft gute Nachspeise (und ist es wahrscheinlich auch), mir gehts heute aber um den Braunton, der seit Ende letzten Jahres die Modewelt flutet. Und, sagen wir mal so: Wenn mich etwas nach einer Woche Bettlägerigkeit wieder aufrichtet, dann ist es doch die Aussicht auf Farbe – und sobald meine Verdauung wieder hergestellt ist, nehme ich selbstverständlich auch ein Mocca Mousse.
Braun ist das neue Schwarz (oder das neue Grau, oder was auch immer)
Ich mochte Braun ja schon immer. Allerdings eher in homöopathischen Dosen – also dort, wo es nicht weiter auffällt. 🙂 Beispielsweise als Teil eines Karomusters, da ist sowieso schon so viel los, dass niemand merkt, dass da ein bisschen Braun drin steckt. Oder als dezentes Ellbogenpatch an einem Cordblazer – was ja nicht nur stilistisch überzeugt, sondern auch verhindert, dass der Blazer in den 90ern stecken bleibt. Bisher war Braun für mich vor allem eine seriöse Businessfarbe. So eine, die in formellen Hosenanzügen oder Kaschmirpullis vorkommt, die sagen: „Ich bin erwachsen und trinke Espresso, keinen Pumpkin Spice Latte.“ Aber jetzt? Jetzt gibt es lässige, weite Jeans in Braun. Jeans! In Braun! Wann war das zuletzt so? Ich wage mich weit aus dem Fenster und sage: in den 70ern. Vielleicht auch in den frühen 80ern. Oder nie. Meine Erinnerung an diese Zeiten ist – sagen wir – selektiv. Aber Fakt ist: Mocca Mousse ist nicht nur irgendein Braun. Es ist nicht das trübsinnige Beige von Bürokartons und auch nicht das fast schwarze Braun, das irgendwie nie nach Braun aussieht. Nein, Mocca Mousse ist edel, warm und überraschend vielseitig kombinierbar.
Mocca Mousse liebt Dunkelblau (und noch so einige andere Farben)
Vergangenen Sonntag hatte ich euch ja schon eine Kombination aus Mocca Mousse und Dunkelblau gezeigt. Eine Kombi, die so gut funktioniert, dass ich mich frage, warum sie nicht schon immer Trend war. Denim in all seinen Facetten – von hellem, verwaschenem Blau bis hin zu dunklem, fast schwarzem Indigo – passt einfach perfekt zu diesem dunklen Braunton.
Aber auch Gelb funktioniert grandios. Und zwar nicht dieses Neon-Gelb, das aussieht, als würde man damit eine Baustelle absichern (wobei, das wahrscheinlich auch), sondern ein warmes, sattes Senfgelb. Oder dieses wunderbar frühlingshafte Hellgelb. Die Kombi aus Mocca Mousse und Gelb ist quasi wie Kaffee und Croissant – zeitlos und elegant, mit einem Hauch französischer Lässigkeit.
Und natürlich: Karo! Ein dunkles Braun als Basis für Karomuster ist wie die Leinwand für ein großartiges Kunstwerk. Besonders, wenn sich dazu ein bisschen Rot, Beige oder Grün gesellt. Kurz gesagt: Mocca Mousse ist gekommen, um zu bleiben – und ich bin bereit, ihm einen großen Platz in meiner Garderobe einzuräumen.
Der Trend, der uns zum Nachdenken bringt
Aber wie ist es eigentlich passiert, dass eine Farbe, die früher maximal in Herrenhosen oder Omas Wohnzimmereinrichtung vorkam, jetzt als DAS Trend-Statement gehandelt wird? Ist das eine modische Midlife-Crisis? So nach dem Motto: „Wir haben schon alles ausprobiert, jetzt nehmen wir halt Braun?“ Oder ist es die logische Konsequenz daraus, dass nach Jahren des minimalistischen Skandi-Graus und allgegenwärtigen Beigetönen endlich mal wieder eine Farbe gefragt ist, die Wärme und Eleganz ausstrahlt?
Ich tippe auf Letzteres. Bin aber sicher, die Erklärung findet sich irgendwo auf der Webseite von Pantone. Außerdem: Es könnte schlimmer sein. Hätte ja auch Neon-Lila sein können. 😉 Aber ich schwöre, wenn es soweit ist – ich bin auch dann bereit. Denn: #fashionisfun
Ein dunkles Braun als Basis für Karomuster
ist wie die Leinwand für ein großartiges Kunstwerk
Mein persönliches Urteil
Nach dieser Woche, in der ich mich größtenteils mit Viren und Tee, statt mit Outfits und Farben beschäftigt habe, kann ich mit Bestimmtheit sagen: Wenn etwas mich aus meinem Tief holen kann, dann ist es ein Farbtrend, der sich nicht nur gut kombinieren lässt, sondern auch endlich mal eine Alternative zu den ewigen Schwarz-Weiß-Grau-Kombis bietet. Wobei ich natürlich auch da immer vorne mit dabei bin. Aber hey, es wird Frühling und die Welt wieder bunter. Und für den Übergang lässt sich Mocca Mousse eben auch ganz wunderbar mit Gelb oder Blau kombinieren – bevor wir es vielleicht erst im Herbst eher klassisch kombiniert wiedersehen. Aber bis dahin bleibt immer noch die Schokoladenmousse. In der essbaren Variante.
Was sagt ihr? Seid ihr bereit für den Mocca-Mousse-Trend? Oder bleibt Braun für euch die Farbe von Omas Sofa und Herbst? Ich danke euch von Herzen für euren Lesebesuch und eure Zeit und wünsche euch einen entspannten Sonntag und ne schöne Woche. Bleibt gesund!
Für den Übergang lässt sich Mocca Mousse
eben auch ganz wunderbar mit Gelb kombinieren.
Details rund um den Look
- Hose: Yourturn – die Hose hatte mein Sohn zuerst und ich habe sie ihm nachgekauft, da ich keine vergleichbare in dem Farbton gefunden hatte. Ich verlinke nicht mehr gerne Sachen von Zalando, seitdem die damals beschlossen hatten, ihr Affiliateprogramm zu schließen. Denn jeder will immer nur Werbung für umsonst – aber heute mache ich eine Ausnahme. Die Hose ist aber nur noch wenig verfügbar. Bei P&C gibt es ein etwas feineres Modell von Mango (Affiliatelink).
- Mantel: Benetton
- Converse: Ich liebe die und sie sind mit der Farbe auch voll im Trend. Auch toll finde ich dieses Exemplar. (Affiliatelink)
- Weste: American Vintage – habs leider nimmer gefunden. Dafür aber einen tollen Rollkragen von dem Label beim Breuninger (Affiliatelink)
Aktuelle
folge von Durchbruch
Der Podcast für Frauen ab vierzig
Die aktuelle Folge widmet sich dem Thema Selbstakzeptanz. Das wollte ganz unbedingt in einer unserer Podcastfolgen besprochen werden, denn ursprünglich hatten Cla und ich ganz andere Pläne. Aber wie wir alle wissen, entwickeln sich Gespräche manchmal in eine ganze eigene Richtung. Wir freuen uns über eure Meinung zum Thema und natürlich über Eure Lauscher. Danke
Hallo und guten Morgen liebe Conny,
ja, es ist eine tolle Farbe und wirklich sehr variabel. Deswegen habe ich mir vor 2 Jahren einen braunen Mantel und danach Hose, Sneaker und jetzt auch eine Jeans gekauft. Allerdings finde ich es für mich „obenrum“ zu stylen schwierig, ich habe graue Haare und trage ansonsten eher alles blaustichig (auch Lippenstift usw.). Das ist eine echte Herausforderung und bisher bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und dass du schnell wieder fit bist (es ist wirklich elendig, wie man/frau sich mit so einem Virus fühlt!!).
Viele liebe Grüße
Christin
Liebste Conny,
wünsche Ihnen von Herzen gute Besserung und ganz schnelle Genesung.
Ist bei so etwas immer seeehr gut, wenn Frau/Mann eine warmherzige Umgebung hat, die sich liebvoll, unaufdringlich kümmert…
Der Frühling da daraus wartet auf Ihren Besuch…..wohlan gesunden Sie.
Herzlichste und liebste
Ihr Gert