Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe in meinem Browser gerade ungefähr 47 Tabs offen. Die meisten davon sind uralte Absichtserklärungen, die ich mal irgendwann hatte. Artikel, die ich lesen wollte, Onlineshops, die ich durchstöbern wollte, DIY-Projekte, die ich starten wollte (hahahaha!) und natürlich zahlreiche Mode-Trendanalysen, weil ich ja wirklich immer up to date sein will. Und so stolperte ich neulich über einen Artikel in der Vogue, der mir mit großer Überzeugungskraft erklärte, dass Olivgrün DIE Sommerfarbe 2025 sein wird. Ich musste lachen. Laut Vogue war Olivgrün auch schon die Herbstfarbe 2024. Und die Frühlingsfarbe. Und 2022 gab es sogar eine „Khaki-Trend-Resurgence“. Ich würde mich ja fast fragen, wann Khaki mal keine Trendfarbe war. Vielleicht während der Renaissance, als Puder und Pastell angesagt waren? Oder in den 80ern, als Neon die Netzhaut nachhaltig schädigte? Aber sonst?

Khaki ist das Modeäquivalent zu Brot

Es gibt Farben, die kommen und gehen. Lila? War schon zigmal totgesagt. Pink? Hat sich von Barbie bis Y2K immer mal wieder aufgewärmt. Aber Khaki? Khaki ist einfach immer da. Es ist das Modeäquivalent zu Brot. Gibt es in verschiedenen Varianten, mal grob, mal fein, aber irgendwie haben es alle im Schrank. Mal als Parka, mal als Cargo-Hose, mal als Blazer, mal als Handtasche. Und damit gehöre ich offensichtlich zu einer Gruppe von Menschen, die laut Vogue jetzt offiziell die Mode bestimmt. Ich weiß ja nicht, ob ich dafür bereit bin. Immerhin bin ich jemand, der Khaki nur in homöopathischen Dosen einsetzt, weil ich Farbexplosionen grundsätzlich mit Skepsis betrachte. Aber anscheinend sitzen in der Vogue-Redaktion ebenfalls Menschen, die die Farbwelt gerne in gedeckten Tönen halten. Endlich mal Leute mit Geschmack!

Trend? Klassiker? Oder einfach Teflon?

Khaki ist wie eine dieser langlebigen Beschichtungen: Es haftet einfach an allem und übersteht jede Modewelle unbeschadet. Die Farbe ist unaufgeregt, dabei aber elegant genug, um seriös zu wirken. Sie lässt sich mit allem kombinieren (außer vielleicht einem giftgrünen Hawaiihemd) und funktioniert in jeder Jahreszeit. Der beige-graugrüne Farbton hat irgendwas Beruhigendes, fast schon Neutrales.

Die Armee hat es groß gemacht, Safari-Designer haben es adaptiert, und mittlerweile findet sich Khaki nicht nur an robusten Cargo-Hosen, sondern auch an feinsten Designer-Handtaschen. Ein bisschen absurd, wenn man bedenkt, dass Olivgrün einst dazu diente, Soldaten möglichst unsichtbar zu machen – und heute damit auffällige It-Bags gefärbt werden.

conny doll lifestyle: Closed Blazer, weißes Longsleeve, Modeblogger 50plus

Olivgrün und seine eleganten Verwandten

Früher war Olivgrün einfach nur eine von vielen Tarnfarben. Heute gibt es feine Abstufungen: Army Green, Moss, Sage, Washed Olive, Deep Forest. Klingt doch alles gleich viel schicker, oder? Irgendwie erinnert mich das an den Kaffee-Trend: Früher war’s einfach ein „Kaffee schwarz“, heute brauchst du ein Zertifikat in Barista-Wissenschaft, um deine Bestellung korrekt aufzugeben. „Einen Sage Latte mit einem Hauch von Deep Forest, bitte!“

Khaki – der Matcha-Latte unter den Farben

Olivgrüne Accessoires – kein Taschenmesser, bitte!

Aber Khaki kann noch mehr. Olivgrüne Accessoires sind jetzt „the next big thing“. Und nein, damit ist nicht das Schweizer Taschenmesser gemeint, auch wenn es im praktischen Sinne natürlich eine gewisse Eleganz hat. Vielmehr sprechen wir von Handtaschen, Schuhen, Sonnenbrillen – alles im angesagten Khaki-Ton. Das Beste daran? Olivgrün ist nicht so empfindlich wie weiß, nicht so dramatisch wie schwarz und nicht so anstrengend wie ein knalliges Statement-Rot. Es ist einfach da. Wie dieser eine Tab, den ich seit Monaten geöffnet habe, weil ich dachte, dass ich irgendwann mal darauf zurückkomme.

Fazit? Nennen wir es lieber eine Erkenntnis!

Also ja, Olivgrün ist wieder mal Trend. Und in sechs Monaten wird es wahrscheinlich immer noch Trend sein. Und wenn nicht, dann halt wieder in einem Jahr. Ich werde jedenfalls meinen Browser weiterhin mit viel zu vielen Tabs quälen und mir merken: Wenn ich mir unsicher bin, welche Farbe ich kaufen soll – Khaki geht immer. Und jetzt entschuldigt mich bitte, ich muss dringend ein paar Tabs schließen. Oder auch nicht. Vielleicht werden die ja nächstes Jahr wieder Trend. Was ist eure Meinung zu Khaki? Absolute Lieblingsfarbe oder nur Tarnmodus für schlechte Laune? Habt einen ganz wunderbaren Sonntag, liebste Leserschaft und danke für eure Zeit.

Khaki ist das Modeäquivalent zu Brot

Solltet ihr noch Leselust haben: Hier ein Look mit Khaki-Hose in 2020 – es lässt sich einfach top zu schwarz kombinieren.

Oder Ihr lest einfach meinen aktuellen Blogpost – darin spielt ein Wendemantel mit Khaki eine Rolle.

conny doll lifestyle: Khaki – die Farbe, die nie nicht Trend war, Hose von Nili Lotan, Blazer von Closed, casual-chic

Details rund um den Look

conny doll lifestyle: Khaki – die Farbe, die nie nicht Trend war, Hose von Nili Lotan, Blazer von Closed, casual-chic
  • Hose: Nili Lotan – das war das Weihnachtsgeschenk an mich selbst. Bei Lindner Fashion habe ich sie gekauft und ich liebe diese Hose. Schönstes Khaki – leider ist sie im Shop nur mehr in Restgrößen vorhanden.
  • Blazer: Closed – gehört zu einem Anzug und dreimal dürft ihr raten, wer auch die Hose hat? Hier im Shop.
  • Sam Edelman: alt – sehr alt und leider habe ich kein vergleichbares Modell finden können.
  • Longsleeve: COS – im Moment liebäugle ich mit diesem Exemplar. es hat Streifen und sooooo coole Ärme. Findet ihr bei weekday (Affiliatelink) – gibt’s aber auch in weiß (Affiliatelink) und dann gibt es noch dieses basic Langarmshirt in weiß ebenfalls bei weekday (Affiliatelink)

Aktuelle

folge von Durchbruch

Die aktuelle Folge widmet sich dem Thema Selbstakzeptanz. Das wollte ganz unbedingt in einer unserer Podcastfolgen besprochen werden, denn ursprünglich hatten Cla und ich ganz andere Pläne. Aber wie wir alle wissen, entwickeln sich Gespräche manchmal in eine ganze eigene Richtung. Wir freuen uns über eure Meinung zum Thema und natürlich über Eure Lauscher. Danke

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Hallo Conny, vielen Dank für diesen Artikel und die tollen Bilder!

    Ich habe den Beitrag bei trusted-blogs.com entdeckt: Danke, dass die Leserinnen & Leser deinen Content auch dort finden können. Ich werde den Artikel auch über die Social-Media-Kanäle von trusted blogs weiterempfehlen.

    Liebe Grüße,
    Eddy

  2. Liebste Conny,
    Ihr Blog ist maxi gelungen (ganz WOWig-schöne Fotos)…..habe da eines ganz besonders „lieb“.
    Die Outfit-Kombi ist mal wieder sehr sexy-feminin. Der Style gefällt mir ganz besonders.
    Ob „alt-sehr alt“: Die Leo-Sam-Edelman Stiefelchen sind gaanz scharfsexy…..
    Wünsche Ihnen einen entspannten Sonntag….
    Herzlichste und liebste Grüße
    Ihr Gert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..