Hose in die Stiefel stecken – Trend oder nicht Trend, das ist hier die Frage
Wer sich mit Mode beschäftigt, kommt um Trends nicht herum. Schließlich sind sie der Nährstoff eines jeden Modeblogs. Gäbe es nicht ständig Neues, wäre zum Thema Mode wohl schon alles gesagt. Aber ist das wirklich so? Ich glaube, Mode findet immer statt, ob man sich bewusst damit auseinandersetzt oder nicht. Vielleicht nennt man es dann eher Stil. Mir fallen sofort bestimmte Outfits ein – zum Beispiel, wenn ich an Umweltaktivistinnen denke. Und keine Sorge, das soll nicht despektierlich klingen! Es ist einfach spannend zu beobachten, wie viele Menschen irgendwann „ihr Ding“ gefunden haben und diesem Stil treu bleiben, unabhängig davon, ob er gerade im Trend liegt oder nicht.
Ich hingegen mag die modische Unberechenbarkeit. Heute so, morgen ganz anders – und genau deshalb stecke ich heute meine Hosenbeine in die Stiefel. Ob das ein aktueller Trend ist? Darüber lässt sich sicher streiten. Aber eines steht fest: Kniehohe Boots, klobige Stiefeletten oder klassische Stiefel, kombiniert mit einer gut sitzenden Hose, sind ein Hingucker – gerade jetzt im Herbst, wo Layering und Experimente so viel Spaß machen. Also, bleibt dran, denn jetzt zeige ich Euch, wie vielseitig dieser Look sein kann!
Modische Unberechenbarkeit
Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist. Aber bestimmte Outfits, würde ich gerne rauf und runter tragen. Am liebsten täglich. Manchmal weiß ich gar nicht, was mich davon abhält, denn ich bin mir sicher, die wenigsten Mitmenschen merken, wenn mal zweimal hintereinander dasselbe trägt. Und selbst wenn, ob man darauf angesprochen würde? Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. „Hey, Kollegin X, hattest Du das nicht gestern auch schon an?“ Je nach Branche würde wahrscheinlich hintenrum getuschelt. Aber was sagt uns einer der beliebtesten Kalendersprüche: Man soll nichts auf das Gerede der anderen geben. Also nichts wie los zum fünf Tage Outfit. Sorry, ein Scherz, denn genaugenommen gefällt mir die Vielfalt. Außerdem bin ich abgeschweift, denn ich wollte sagen, dass es diese Outfits gibt, die ich ständig tragen möchte und dann auf einmal ist Schluss damit. Das war damals so, als ich die Hose in die Stiefel gesteckt hatte.
Hose in die Stiefel ist so 2007
Outfits, bei denen ich die Hose in die Stiefel gesteckt hatte, habe ich früher fast ausschließlich getragen. Stiefel mit Absatz, flache Modelle, mit Reißverschluss oder ohne, spitze Kappen oder runde, derbe Sohlen oder eher feine – ich hatte wirklich viele davon. Und ehrlich gesagt, ich habe immer noch ein Faible für diese Schuhe mit dem langen Schaft. Sie sind für Menschen wie mich, deren Beine nicht sooooo lang geraten sind, einfach die perfekte Mogelpackung. Schwarze Langschaftstiefel kombiniert mit einer schwarzen Hose – und voilà, keiner weiß mehr, wo der Stiefel aufhört und das Bein anfängt.
Doch irgendwann war Schluss mit den Stiefellooks. Irgendwie fühlte sich der Style nach dem Blick in den Spiegel „falsch“ an. Exakt so funktioniert es bei mir: Ich stelle meine Outfits nach Gefühl zusammen. Das mag keine Ahnung von Trends haben, aber letztlich ist ein Trend doch nichts anderes als ein gutes Gespür für den Zeitgeist.
Jetzt, wo die Hose-in-die-Stiefel-Ära eine kleine Renaissance erlebt, überlege ich, wie ich den Look moderner gestalten kann. Zum Beispiel mit lässigen Schnitten oder unterschiedlichen Farben. Eine hellere Hose, die nur leicht in die Stiefel gesteckt wird, lässt den Look weniger streng wirken. Oder eine Kombination mit knöchellangen Stiefeln, bei der die Hosenbeine lässig hineinfallen, statt eng reingezogen zu werden. So wird aus dem Style von 2007 ein Look von heute – und das ist doch das Spannende an Mode, oder?
Mein Trend ist mein Gefühl
Und manchmal ist mein Gefühl schlichtweg aus der Zeit gefallen – dafür passt es aber perfekt zum Look. Und Letzteres ist ja wohl das Wichtigste! Wie schon erwähnt, stelle ich meine Outfits rein nach Gefühl zusammen. Deswegen wäre ich vermutlich nicht die beste Einkäuferin für eine Boutique oder ein Kaufhaus. Dort muss man schließlich nicht nur den eigenen Geschmack treffen, sondern auch den der Kundinnen – und zwar so, dass es gleichzeitig zu aktuellen Trends passt.
Manchmal frage ich mich, ob in einer Großstadt andere Styling-Tipps gelten als in einem kleinen Ort. Dort, wo die Bedürfnisse und der Geschmack der Kundschaft oft unterschiedlich sind. In einer Metropole werden vielleicht mutige Looks wie weite Hosen oder auffällige Outfits eher angenommen, während am Land klassischere Kombinationen gefragt sind – vielleicht mit enger Jeans und kniehohen Boots. Im Onlinehandel wiederum läuft alles über die richtigen Trends, und einer davon ist gerade wieder: die Hose in die Stiefel stecken!
Ich finde, dabei kommt es auf die richtige Kombination an. Eine enge Hose passt gut zu Stiefeln mit einem Absatz, während eine lässige Variante wie Straight Leg Jeans mit Chunky Boots modern und urban wirkt. Ein kleiner Tipp für alle, die es ausprobieren möchten: Je schlichter das Outfit drumherum, desto mehr wirken die Boots als Highlight. Und am Ende zählt sowieso nur eins: Dass Ihr Euch in Eurem Look wohlfühlt – egal, ob Trend oder nicht!
Steckt Ihr die Hose in die Stiefel?
Deswegen bin ich, obwohl Fashion und Mode einen großen Raum in meinem Leben einnehmen, wahrscheinlich trotzdem eine eher schlechte Kundin. Ich habe nämlich sehr genaue Vorstellungen von meinen Outfits und trage das, was mir – bzw. meinem Gefühl – gefällt. Auch wenn das vielleicht nicht unbedingt dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Wir wissen doch alle: In erster Linie muss Frau sich wohlfühlen, sonst … 🙂
Aber genug palavert! Fakt ist, dass dieses Outfit dem heutigen Zeitgeist eher entspräche, wenn die Hosenbeine weiter wären. Eine lässige Hose, die locker in kniehohe Schuhe oder Stiefel gesteckt wird, wirkt moderner als eine enge Skinny Jeans. Dieser Look war bereits 2020 ein Trend, der sich 2022 noch stärker durchgesetzt hat. Das Problem: Weite Schnitte sind immer noch nicht so weit verbreitet wie die klassische Skinny. Und das finde ich ehrlich gesagt schade. Weite Hosen haben nicht nur Stil, sondern sind auch unfassbar bequem – gerade im Winter, wenn man vielleicht sogar eine Lage Socken darunter braucht, ohne dass die Hose gleich kneift.
Aber was macht einen Look eigentlich zu einem Klassiker? Ist es wirklich der Schnitt oder die Kombination? Ich finde, es kommt darauf an, dass man sich in seinem Outfit wiederfindet. Egal, ob Ihr eine Skinny Jeans in die Stiefel steckt oder mit einer weiten Hose experimentiert – solange es sich für Euch richtig anfühlt, ist es die perfekte Wahl. Und wie ist das bei Euch so? Habt Ihr Euren Stil gefunden, oder seid Ihr wie ich immer wieder offen für neue Ideen? Freue mich auf Eure Kommentare und wünsche Euch eine schöne Woche!
Details zum Outfit
Bluse
TONI – gehört zu meinen langjährigen Kooperationspartnern. Die Bluse ist ein wirklich tolles Teil. Ich mag den Farbmix und den Schnitt sehr gerne. Leider ist sie nimmer verfügbar.
Pullover
H&M – den habe ich schon einige Jahre
Hose
All Saints – die ist auch schon ewig alt.
Stiefel
Zara – sind auch schon ziemlich lange bei mir. Da schrieb mir sogar auf TikTok mal jemand, dass die jawohl völlig out wären. Ich frag mich immer, was Menschen zu derlei Äußerungen veranlasst. Würde ich mir jetzt einen braunen Stiefel kaufen, wäre es vielleicht dieser hier – via Breuninger (Affiliatelink). Solltet Ihr klicken und etwas kaufen, bekomme ich eine kleine Provision, sofern Ihr zustimmt und technisch alles funktioniert.
Kette
Runte Schmuck – Coin, so der Name der Kette findet Ihr bei Dagmar im Shop
5 Comments
Gert
Liebe Conny,
das Outfit ist sooooooo overcool………Sie können einfach Stiefel tragen, ob mit Jeans oder Rock…….sehr sehr overhot….
LG Gert
Nicole
Ok, liebe Conny, dann bin ich eben 2007.
Ich mag es, die Hode in den Stiefeln zu tragen, wenn es denn kalt ist. Optisch finde ich es klasse, auch wie es von dir umgesetzt wird.
Und mir persönlich gefällt die Bezeichnung Mode und Stil- denn das bedeutet, ich mag Mode, mache Trends mit, die mir gefallen und bleibe mir und meinem Stil treu.
Schönes Thema.
Liebste Grüße
Nicole
alcessa
Jou, ich mag vor allem Jeggings und Stiefel und dann ein langes Oberteil dazu. In der letzten Zeit habe ich mir recht viele Secondhandkleider gekauft und bei denen, die mich als Kleid nicht sooo überzeugt haben, prüfe ich zu allererst (vor der Retoure), ob sie zu einem Longtop umgenäht werden können, also ob meine Nähfertigkeiten ausreichen, um das Material halbwegs professionell zu kürzen und zu säumen, und ob es danach zu enger Hose gut ausschaut. So habe ich ein paar recht geniale Teile gewonnen, mit denen ich enge Hosen/Jeans tragen und zielgenau das verdecken kann, was ich lieber als Geheimnis hüte. In der Öffentlichkeit. Und da sind gute Stiefel eine recht gute Idee 🙂
Ich bewege mich tatsächlich recht häufig zwischen „enges Oberteil + weiter Rock/Hose“ und „weites, langes Oberteil + (sehr) enge Hose“ und fühle mich gut darin.
EvelinWakri
Ich würde sofort die Hose, Legging in die Stiefel stecken, wenn ich mit Größe 35/36 die passende Weite beim Stiefelschaft finden würde. Stiefel in Größe 38 passen perfekt, aber damit gehe ich wie das gestiefelte Kätzchen ?
Ich liebe Deinen Look und gebe die Hoffnung auf den passenden Stiefel nicht auf. Aber dann wird nachgestylt. War ich doch einst die Queen des Looks Hose in die Stiefel.
Liebe Grüße
Evelin
Verena
Ich persönlich bevorzuge es, Hosen in die Stiefel zu stecken, vorausgesetzt, dass sie eng sind. Weite Hosen kombiniere ich grundsätzlich nicht mit Stiefeln, da mir das optisch nicht gefallen würde. Meine Freundin meinte kürzlich zu mir, dass sie das an den Stil von Reitsportlern erinnert.