Werbung
Wenn es um Mode geht, habe ich ja bekanntlich eine Schwäche für britische Zurückhaltung. (Sonst ist Zurückhaltung ja eher nicht so mein Ding ;-)) Für diesen Look brauche ich keine Glitzersteine, keine wild funkelnden Logos, keine dramatischen Schnitte. Mir reicht ein T-Shirt, eine Leinenbluse und ein Paar Ballerinas. Also gut, nicht irgendein T-Shirt, nicht irgendeine Bluse und schon gar nicht irgendwelche Schuhe. Sondern drei hochwertige Lieblingsteile von THE BRITISH SHOP, die mich nicht nur durch den Sommer begleiten, sondern auch durch alle Stimmungslagen, Wetterumschwünge und Montagsgefühle. Und wenn ich sie in drei verschiedenen Looks style, dann nur aus einem Grund: weil ich’s kann.
Die Sache mit der Vielseitigkeit – oder: Drei Looks, kein Stress
Ich bin ja ein großer Fan von Mode, die sich nicht in den Vordergrund drängt, aber trotzdem auffällt. Du weißt schon – so ein bisschen wie britischer Humor. Trocken, stilvoll, nie aufdringlich, aber immer da, wenn man ihn braucht. Genauso funktionieren auch diese drei Kleidungsstücke. Sie sind unkompliziert, hochwertig und so vielseitig, dass ich sie ohne jeden Stress auf drei ganz unterschiedliche Arten gestylt habe. Wobei „Stress“ und „THE BRITISH SHOP“ ohnehin nicht im selben Satz vorkommen sollten – außer, es geht darum, wie stressfrei deren Mode meinen Alltag macht.
🌸 Bluse ‚Summer Stripes‘ – oder: britisch lüften, aber mit Stil
Wer sagt, dass Streifen langweilig sind, hat diese Leinenbluse noch nicht getragen. Die „Summer Stripes“ von Barbour sieht nicht nur aus wie ein Sommerurlaub in Textilform, sie fühlt sich auch so an – luftig, leicht und mit diesem gewissen „Ich bin zufällig gut angezogen“-Charme. Der hinten längere Saum ist ideal, falls das Frühstücksbrötchen mal aus der Hand fällt, und dank Perlmuttknöpfen bleibt’s auch im Büro mondän.
👉 Zur Bluse
Look 1: Casual Cool mit Denim und einem Hauch Jane Austen auf dem Fahrrad
Fangen wir mit dem klassischen Freizeitlook an: Das Barbour-T-Shirt in strahlendem Weiß, eine dunkle Cropped Jeans (sie ist ebenfalls vom britischen Versender und ihr findet den Beitrag dazu hier), dazu meine geflochtenen Ballerinas und eine kleine Korbtasche. Ein Look, der so entspannt ist, dass er mir quasi selbst die To-do-Liste abnimmt. Wenn ich darin eine Treppe hochsteige, dann mit Stil. Und nein, ich komme dabei nicht aus der Puste – das ist alles rein britische Fassade. 😉
Das T-Shirt ist übrigens ein Paradebeispiel für das, was ich an britischer Mode so liebe: kein Schnickschnack, aber dennoch charmant. Es sitzt, es atmet mit, es knittert nicht gleich beleidigt vor sich hin – und es ist von Barbour. Muss ich mehr sagen?
🕊️ T-Shirt ‚Merseyside‘ – Möwen, Meeresrauschen und modischer Mehrwert
Weiße T-Shirts gibt’s viele – aber nur eines mit Pastell-Möwen und Meeresfeeling. Dieses Barbour-Shirt ist quasi eine Kurzreise für die Augen und ein Stretchtraum für den Körper (Elasthan sei Dank!). Ob unterm Blazer oder solo zur Jeans: Dieses Shirt sagt „modisch“, ohne dabei zu schreien – eben ganz britisch.
👉 Zum Shirt
🥿 Ballerinas in Salbei – flach, bequem, verdächtig elegant
Die Ballerinas von Kensington sind der Beweis, dass Schuhe nicht wehtun müssen, um schön zu sein. Weiches Veloursleder, ein cleverer Gummizug gegen Zickenalarm am Fuß und eine Sohle, die aussieht wie Holz, sich aber anfühlt wie Wellness. Die Schleife obendrauf? Nur fürs Auge – nicht fürs Stolpern. Britische Schuhkultur in Bestform.
👉 Zu den Ballerinas
Britischer Stil schreit nicht – er flüstert charmant.
Look 2: Business-British – wenn die Leinenbluse das Steuer übernimmt
Jetzt wird’s eleganter. Die Leinenbluse, die im ersten Look lässig über der Schulter hing, darf sich nun voll entfalten. Kombiniert mit einer weiten Wollhose in klassischem Karo, den dezenten Ballerinas und der Haltung einer Frau, die weiß, dass britische Mode keine großen Gesten braucht.
Dieser Look sagt: „Ich habe einen Kalender, aber ich lasse mich nicht von ihm hetzen.“ Er sagt: „Ich könnte in ein Meeting gehen – oder in ein hübsches Café mit gutem Tee und noch besseren Scones.“ Und er sagt vor allem: „Ich bin nicht overdressed – ihr seid einfach underdressed.“ Britische Zurückhaltung in Reinform eben.
Look 3: Schichten für Fortgeschrittene – oder: Das Leben ist Beige
Beim dritten Look kehrt das T-Shirt zurück – diesmal in Kombination mit der Leinenbluse als leichte Jacke und einer beigefarbenen Chino, ebenfalls von THE BRITISH SHOP (ältere Kooperation, aber immer noch top in Form – anders als meine beiden Handgelenke). Dieser Look ist mein Alltagsheld. Ein bisschen Büro, ein bisschen Wochenende, ein bisschen „Ich schau nur mal kurz raus“ und drei Stunden später stehe ich mit einem Eis in der Hand im Münchner Hofgarten.
Die Farben? Neutral. Die Wirkung? Stark. Die Schuhe? Wieder die Ballerinas – weil ich ja keine bin, die jedes Mal die Schuhe wechselt. (Obwohl… na ja, manchmal eben doch.) Aber im Grunde zeigt auch dieser Look: Ich bin bereit. Wofür? Für alles.
Warum THE BRITISH SHOP für mich mehr ist als nur ein Onlineshop
Ich sag’s, wie’s ist: Ich kaufe nicht einfach ein paar Kleidungsstücke. Ich investiere in ein Lebensgefühl. Eines, das mir sagt: Qualität ist nicht laut. Stil ist nicht vergänglich. Und Mode ist nicht kompliziert. Jedes Mal, wenn ich ein Teil von THE BRITISH SHOP trage – sei es das Barbour-T-Shirt, die Leinenbluse oder die Chino –, dann fühlt sich das an wie ein kleines Stück Ruhe. Kein Schnörkel, keine große Erklärung nötig. Einfach: gut gemacht.
Und ganz ehrlich: Ich bin 50. Ich will mich in meiner Kleidung nicht verkleiden. Ich will mich wohlfühlen, gut aussehen – und im Idealfall nicht nach zwei Stunden in der Sonne aussehen, als hätte ich die Nacht auf dem Bügel verbracht.
Drei Teile, tausend Möglichkeiten – und ich habe nur drei gezeigt
Ich könnte diese Looks natürlich noch weiterdenken. Mit Blazer, mit Rock, mit Shorts. Aber das ist ja das Schöne an hochwertigen Basics: Sie nehmen es einem nicht übel, wenn man mal kreativ wird. Im Gegenteil. Sie spielen mit – und sehen dabei besser aus als man selbst nach acht Stunden Arbeit, drei Meetings und einem Espresso auf nüchternen Magen. Und ja, das ist eine Liebeserklärung an britische Mode. An ihre Understatement-Power, ihre Kombinierfreude und ihre Fähigkeit, mich besser aussehen zu lassen, als ich mich manchmal fühle.
Am Ende bleibt nur eine Frage …
Wie wichtig ist dir Vielseitigkeit bei Deiner Kleidung? Und welches der drei Outfits ist dein Favorit?
Ich freu mich wie immer über eure Kommentare – und sage: Danke fürs Lesen und eure Zeit. Britischer Applaus wäre jetzt ein höfliches Nicken. Oder ein Tee. Ich nehm beides. Habt nen tollen Sonntag und eine gute Woche, liebste Leserschaft.
Hier bei diesem Look 2023 – kam ebenfalls diese vielseitige Chino zum Einsatz. Danke der tollen Qualität, hat man an den Stücken von THE BRITISH SHOP wirklich sehr lange seine Freude, wenn man nicht gerade rauswächst. 😉
Details um den Sommerstyle
- Hemd: Barbour und außer in dieser Farbe noch mit gelben oder blauen Streifen im Shop erhältlich. Sind alle toll und absolute Sommerfavoriten.
- Shirt: Barbour – meine Liebe zu Printshirts flammt gerade wieder auf. Ist jetzt schon das vierte in meiner Sammlung. Printshirts sorgen immer füt gute Laune, finde ich. Dieses hier findet ihr noch in Grau bei THE BRITISH SHOP.
- Ballerina: Kensington – eigentlich bin ich ja durch und durch Sneakergirl – aber es gibt Ausnahmen. Aus Gründen. Mega weich und das Grün ist absolut im Trend.
- Hose: Chino von Charles Robertson – die habe ich auch schon ewig und sie ist ein Klassiker bei THE BRITISH SHOP.
Aktuelle
folge von Durchbruch
Der Podcast für Frauen ab vierzig
Wenn du Lust auf ehrliche Worte, schiefe Briefings und noch schrägere Kooperationsanfragen hast, dann hör unbedingt in unsere aktuelle Folge rein. Claudia und ich nehmen dich mit in die Abgründe des Influencer-Business – inklusive unbezahlter Rechnungen, 60 Kleidungsstücken (mindestens!) und der Frage, wer eigentlich auf welche Liste gehört.
Spoiler: Lutschpastillen, Sahara-Staub und ein Hauch von Verzweiflung sind auch dabei. Wir freuen uns über eure Lauscher.
Guten Morgen Conny, vielfache Kombinationsmöglichkeiten meiner Kleidung ist mir auch wichtig. Gute Qualität auch. Ich verstehe Deine Liebe zu unkomplizierter guter Kleidung sehr. Schöne Looks sind das. Die dürften auch alle in meinen Schrank hüpfen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Ich liebe das T-shirt und den Look 1 🙂
Hallo Conny,
ich bin mal wieder da … 🙂
Die Ballerinas sind ja süß … Da komme ich echt ans Überlegen… Wenn die wirklich so bequem sind … ?
Liebe Grüße
Coryanne
ja, liebe Coryanne, freue mich über deinen Besuch und deinen Kommentar und ja, die Schuhe sind wirklich butterweich. Zudem liebe ich dieses Grün. Hab einen schönen Sonntag. Herzlicher Gruß, Conny